Berichte - 2025
Abschied der Boe-Brüder
Sonntag, 23 März, 2025
Auch nach der Siegerehrung und der Übergabe der Kristallkugeln blieben alle Fans auf der Haupt- und Nebentribüne um den Abschied von Tarjei und Johannes Thingnes Boe mitzuerleben. Einige Fans waren tausende von Kilometer angereist, um die beiden in ihrem letzten Weltcup-Wettkampf zu sehen. Auch die Sportler der anderen Nationen waren noch geblieben, als den beiden eine goldene Krone aufgesetzt und die norwegische Fahne als Art königlicher Umhang übergelegt wurde.
Oslo, Sebastian Samuelsson gewinnt Massenstart – Laegreid den Gesamtweltcup
Sonntag, 23 März, 2025
Mit dem Massenstart der Herren endete in Oslo der Biathlon Weltcup 2024/25 und damit auch die beispiellose Karriere der Brüder Tarjei und Johannes Thingnes Boe. Der Massenstarterfolg von Sebastian Samuelsson vor Eric Perrot aus Frankreich und dem Norweger Endre Stroemsheim ging dabei fast unter. Sturla Holm Laegreid ist Gesamtweltcupsieger und wurde daneben auch mit der kleinen Kugel für die Massenstartwertung ausgezeichnet. Cambell Wright ist bester Biathlet im Alter unter 23 Jahren.
Oslo Massenstart, Franziska Preuß ist Gesamtweltcupsiegerin
Sonntag, 23 März, 2025
Franziska Preuß ist Biathlon Weltcup-Gesamtsiegerin.
Mit dem Sieg im Massenstart beim Saisonfinale in Oslo hat sie sich in einem Herzschlagfinale – nach einem Sturzdrama und einem Protest der Franzosen – gegen ihre Kontrahentin Lou Jeanmonnot durchgesetzt. Franziska Preuß gewinnt die Massenstartkugel und auch den Gesamtweltcup. Durch eigenes Missgeschick stürzte die Französin und kommt hinter Franziska Preuß und Elvira Oeberg auf dem Bronzerang ins Ziel.
Herzschlagfinale
Mit dem Sieg im Massenstart beim Saisonfinale in Oslo hat sie sich in einem Herzschlagfinale – nach einem Sturzdrama und einem Protest der Franzosen – gegen ihre Kontrahentin Lou Jeanmonnot durchgesetzt. Franziska Preuß gewinnt die Massenstartkugel und auch den Gesamtweltcup. Durch eigenes Missgeschick stürzte die Französin und kommt hinter Franziska Preuß und Elvira Oeberg auf dem Bronzerang ins Ziel.
Herzschlagfinale
Oslo, Sturla Holm Laegreid besiegt J. T. Boe in der Verfolgung und jubelt über Gesamtsieg
Samstag, 22 März, 2025
Der Norweger Sturla Holm Laegreid setzt sich in der Verfolgung beim Biathlon Weltcup in Oslo gegen Johannes Thingnes Boe durch, siegt in der Verfolgung, gewinnt damit auch die kleine Kristallkugel in dieser Wertung und hat in der Gesamtwertung nunmehr einen im letzten Wettkampf nicht mehr aufholbaren Vorsprung. Bester Deutscher wird Philipp Nawrath auf Rang zehn.
Johannes Thingnes Boe bleibt an der Spitze
Johannes Thingnes Boe bleibt an der Spitze
Oslo, Lou Jeanmonnot gewinnt Verfolgung in Oslo und kleine Kristallkugel
Samstag, 22 März, 2025
Lou Jeanmonnot gewinnt die Verfolgung beim Biathlon Weltcup in Oslo vor Elvira Oeberg aus Schweden und der Schweizerin Lena Häcki-Groß. Jeanmonnot holt damit auch die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin und schlüpft mit fünf Punkten Vorsprung vor Franziska Preuß ins gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden. Lisa Theresa Hauser aus Österreich macht einen Riesensatz nach vorne und wird Zehnte.
Jeanmonnot geht nach Fehler von Preuß an die Spitze
Jeanmonnot geht nach Fehler von Preuß an die Spitze
Oslo, Franziska Preuß gewinnt Sprint und auch die kleine Kugel
Freitag, 21 März, 2025
Franziska Preuß gewinnt den Sprint beim Biathlon Weltcup in Oslo vor Lou Jeanmonnot und baut damit ihren Vorsprung in der Gesamtweltcupwertung aus. Sie wird zugleich mit der kleinen Kristallkugel für den Sieg in der Sprintwertung ausgezeichnet. Frankreich erhielt die Trophäe in der Nationenwertung und Lou Jeanmonnot als Gewinnerin in der Einzelwertung. Die DSV-Damen haben den erstrebten dritten Rang in der Nationenwertung behauptet.
Spannender Zweikampf
Spannender Zweikampf
Oslo, Johannes Thingnes Boe gewinnt letzten Sprint
Freitag, 21 März, 2025
Vor heimischem Publikum gelingt den Norwegern im Sprint beim Biathlon Weltcup in Oslo ein Fünffacherfolg. Johannes Thingnes Boe gewinnt vor Sturla Holm Laegreid. Justus Strelow wird auf Rang acht bester Deutscher und sieben DSV-Herren haben sich für die Verfolgung qualifiziert. Die Sieger in der Gesamtwertung von Sprint und Einzel sowie die erfolgreichste Nation wurden mit Kristallkugeln ausgezeichnet.
Johannes Thingnes Boe feiert 40. Sprintsieg im Weltcup
Johannes Thingnes Boe feiert 40. Sprintsieg im Weltcup
Auf der letzten Rille zum Finale
Montag, 17 März, 2025
Der Vorsprung von Franziska Preuß im Rennen um den Gesamt-Weltcup ist auf der Pokljuka geschrumpft.
Pokljuka. Die winterlich gewordene Hochebene Pokljuka verließ Franziska Preuß mit einer wichtigen Erkenntnis im Gepäck. „Noch habe ich den kleinen Vorteil“, sagte die Biathletin, nachdem ihr Punktepolster auf die Französin Lou Jeanmonnot geschmolzen war. Wer die Große Kristallkugel gewinnt, entscheidet sich beim Weltcup-Finale am Holmenkollen, in Sprint, Verfolgung und Massenstart. Jeder Sieg bringt 90 Punkte.
Pokljuka. Die winterlich gewordene Hochebene Pokljuka verließ Franziska Preuß mit einer wichtigen Erkenntnis im Gepäck. „Noch habe ich den kleinen Vorteil“, sagte die Biathletin, nachdem ihr Punktepolster auf die Französin Lou Jeanmonnot geschmolzen war. Wer die Große Kristallkugel gewinnt, entscheidet sich beim Weltcup-Finale am Holmenkollen, in Sprint, Verfolgung und Massenstart. Jeder Sieg bringt 90 Punkte.
Pokljuka: Schweizer Duo Gasparin/Hartweg gewinnt Single Mixed Staffel
Sonntag, 16 März, 2025
Aita Gasparin und Niklas Hartweg holen den Sieg in der Single Mixed Staffel beim Biathlon Weltcup auf der Pokljuka in die Schweiz. Schweden landet auf dem Silberrang und die Finnen auf Rang drei. Das deutsche Team verliert das sicher geglaubte Podest auf der Schlussrunde.
Letzte Single Mixed Staffel der Saison
Letzte Single Mixed Staffel der Saison