Berichte - 2023

Franziska Preuss: „Aufgeben liegt nicht in meinem Charakter“

Donnerstag, 3 August, 2023
Franziska Preuss
Franziska Preuss ist eine Biathletin, deren Name oft fällt, wenn es um unglückliche Rückschläge geht. Schon seit den ersten Saisons im Spitzensport wird die 29-jährige Deutsche immer wieder von gesundheitlichen Rückschlägen und Verletzungen ausgebremst, und das obwohl sie schon mit 21 Jahren ihre erste große Einzelmedaille in Kontiolahti gewann. Mit der BMW IBU Weltmeisterschaft auf heimischem Boden im Blick bemühte sich Preuss, für das Großevent in Topform zu kommen, musste ihre Saison aber schon vor Oberhof 2023 beenden.

Massenstart, Hanna Öberg feiert krönenden Saisonabschluss am Holmenkollen, Kebinger auf Platz 4

Sonntag, 19 März, 2023
Mit Hanna Öberg (Schweden) siegte die Weltmeisterin im Massenstart auch beim Weltcup-Finale am Holmenkollen im Rennen über 12,5 km. Nach ihrem fehlerfreien ersten Liegendschießen ging sie in Führung und behielt am Ende in 36:33,5 Minuten die Oberhand. Zwar fiel sie nach der zweiten Liegendeinlage im dichten Nebel von Oslo auf Rang zwei zurück, kontrollierte von da an aber das Rennen. Ihren einzigen Fehler leistete sie sich im letzten Stehendschießen des Tages.
 
Oberhof-Feeling

Massenstart, Hattrick am Holmenkollen für JT Boe

Sonntag, 19 März, 2023
Johannes Thingnes Boe, der die Wettkämpfe von Östersund aufgrund seiner Corona-Erkrankung noch auslassen musste, triumphierte am Holmenkollen auch im Massenstart über 15 km und feierte damit den dritten Sieg im dritten Rennen auf seiner Heimstrecke. Dabei hatte sich der Lokalmatador im Nebel von Oslo bereits vor den Stehendeinlagen vom Rest des Feldes abgesetzt. Auf den letzten beiden Runden geriet JT trotz insgesamt zweier Schießfehler nie in Gefahr und überquerte die Ziellinie nach 38:51,9 Minuten.
 
Fantastischer Lauf

Herrmann-Wick siegt im letzten Sprint ihrer Karriere und holt sich die Kristallkugel im Sprint

Samstag, 18 März, 2023
Sprintsiegerin Denise Herrmann-Wick
Denise Herrmann-Wick beendete ihre Sprintkarriere am heutigen Nachmittag mit einem Doppelsieg in der Holmenkollen Ski Arena. Mit einer fehlerfreien Leistung am Schießstand und einer kraftvollen letzten Runde gewann sie den 7,5 km Sprint der Damen in 21:06,5. Der Sieg der deutschen Olympiasiegerin und Weltmeisterin besiegelte den Weltcup-Titel in der Sprintwertung der Damen und bescherte der scheidenden Herrmann-Wick die zweite Disziplin-Kristallkugel ihrer Karriere.
 
"Das war die Krönung von allem"

JT Bö gewinnt unangefochten auch Verfolgung in Oslo

Samstag, 18 März, 2023
Der "Biathlonkönig" Johannes Thingnes Boe
Der Norweger Johannes Thingnes Bö sorgte heute Nachmittag für einen Holmenkollen-Doppelsieg, seinen achten in dieser Saison. Er führte erneut vom Start bis zum Ziel unangefochten und gewann das 12,5 km lange Verfolgungsrennen der Männer mit einer einzigen Strafe in 32:34. Die Strafe konnte dem Mann im Gelben/Roten Trikot den Tag nicht vermiesen – er hatte vom Start bis zum Ziel alles unter Kontrolle und verbeugte sich vor dem Ziel vor den Zuschauern.
 
"Eines der besten Rennen"

Oslo, JT Boe behält weiße Weste bis zum Schluss

Donnerstag, 16 März, 2023
Johannes Thingnes Boe beendete am Nachmittag den Sprint der Männer so, wie er jeden anderen Sprintwettkampf in dieser Saison beendet hat – ganz oben auf dem Treppchen. Beim Rennen am Holmenkollen in Oslo benötigte der Norweger bei einem Schießfehler 25:13 Minuten für die 10 km. Damit sicherte sich der Mann in Gelb im diesjährigen BMW IBU-Weltcup seinen achten Sieg im achten Sprintrennen. Einmal mehr drückte der Dominator der Saison dem Wettkampf seinen Stempel auf.

Denise Herrmann-Wick beendet ihre Karriere nach dem Weltcup in Oslo

Dienstag, 14 März, 2023
Am heutigen Vormittag hat sich mit Marte Olsbu Roeiseland eine Top-Biathletin nach dem anstehenden Weltcup in Oslo 2023 vom aktiven Sport verabschiedet und nun folgt ihr Denise Herrmann-Wick auf dem Fuße. Die 34jährige, die zuletzt bei der WM in Oberhof auftrumpfen konnte, war zuletzt die erfolgreichste Athletin und Anführerin im deutschen Team gewesen.
 

Fehlerfreier Christiansen dominiert Massenstart von Östersund

Sonntag, 12 März, 2023
Der Norweger Vetle Sjaastad Christiansen setzte sich heute im 15 km Massenstart der Männer nach dem ersten fehlerfreien Liegendschießen vom Feld ab und ließ sich ab da seinen ersten Einzelsieg der Saison in 35:17 nicht mehr nehmen. Mit dem Sieg stand Christiansen, der einzige fehlerfreie Schütze im Feld, zum dritten Mal innerhalb einer Woche ganz oben auf dem Podest, nach einem Staffelsieg mit den Männern am Vortag und dem Sieg mit der Single-Mixed-Staffel am letzten Sonntag in Nove Mesto na Morave.
 

Wierer im letzten Stehendschießen zum Massenstartsieg in Östersund

Sonntag, 12 März, 2023
Die Italienerin Dorothea Wierer kam heute Nachmittag im 12,5 km Massenstart der Frauen in Östersund mit weißer Weste durch das letzte Stehendschießen und machte mit insgesamt 20 Treffern in einer Zeit von 31:58,5 den Sieg perfekt. Mit dem fehlerfreien Stehendschießen schob sich Wierer vom zweiten Rang nach vorn, nachdem die Führende Julia Simon aus Frankreich die letzte Scheibe stehenließ und in die Strafrunde musste.

Seiten